- Muskelfunktionsmessung (Bauch, Rücken)
- Muskelfunktionsmessung der Beine (Zur Bestimmung des Verhältnisses von Beuger zu Strecker bzw. von vorderer zu hinterer Beinmuskulatur)
- Laktat und Herzfrequenzmessungen
- Festlegung der aerob- anaeroben Schwelle zur Festlegung der Herzfrequenzen für verschiedene Trainingsbereiche (Grundlagenausdauer und Schnelligkeit)
- Tennisspezifische Sprint- und Schnelligkeitstests
- Messung und Analyse des Laktats während Sprint- und Schnelligkeitstests zur Überprüfung der Regeneration nach der Belastung und während den Pausen
Die Ergebnisse dienen zur individuellen Trainingsplanung jedes Spielers.
Die Werte werden in einem Rhythmus von 6 Monaten erneuert um die erstellen Trainingspläne zu verfeinern und noch optimaler auf die Spieler einzustellen.